Um den Service und das Leistungsangebot der Pfleiderer Hausverwaltung auf einem hohen Niveau zu halten, ist der Besuch von verschiedenen Fortbildungen eine Möglichkeit die beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erhalten und zu erweitern.
Jahr 2023
Jahr 2022
Die reformierte Grundsteuer
Microsoft Teams – Online zusammenarbeiten
Elektromobilität für Hausverwalter rechtssicher gestalten
Beschlusskompetenz u. Formulierung von Beschlüssen
Verwalterhaftung – Gefahren bei Baumaßnahmen
EnSimiMaV-Der-Weg-zur-CO²-und-Energiereduzierung
Jahr 2021
Grundlagen allg. Verkehrssicherungspflicht in der Hausverwaltung
Erstellen rechtssichere Hausgeldabrechnung
Die Handwerkerkontrolle durch WEG-Verwalter 25.06.2021
Beschlusskompetenz und Formulierung von Beschlüssen 04.02.2021
Abnahme gemeinschaftliches Eigentum
Verwalterhaftung – Gefahren bei Baumaßnahmen Mängelrügen und der dazugehörigen Beschlussfassung
TKG-Novelle und die Folgen für die Wohnungswirtschaft
Fortbildungszertifikat 2021
Brandschutztechnik für Verwalter
Der zertifizierte Verwalter nach § 26 WEG
Abgrenzung Sonder-Gemeinschaftseigentum
Das neue Recht der baulichen Veränderung und die damit verbundene Kostenverteilung
Jahr 2020
Online-Seminar „Die Eigentümerversammlung unter Berücksichtigung des neuen WEG“
Fachsymposium „WEG-Reform“
Online-Seminar „Die WEG-Reform 2020“
Webinar „Rechnungsprüfung und Beiratssitzung online“
Webinar „Handwerkerkontrolle für den WEG-Verwalter (Konflikt- und Haftungsrisiken)“
Webinar „Teilungserklärung und Gemeinschaftordnung“
vdiv Fortbildungszertifikat 2020
Jahr 2019
Der richtige Umgang mit kritischen Kunden in der Wohnungseigentümergesellschaft
Up-Date 2019 in der WEG-Verwaltung
Teilnahme an den Verwaltertagen des BVI
Kontakt
Pfleiderer Hausverwaltung Hohe Straße 18 71549 Auenwald